Leitlinie
Unser Ziel ist es, die Therapieansätze mit dem Patienten zusammen zu erarbeiten. Dabei ist uns eine respektvolle und individuelle Vorgehensweise wichtig, sowohl in der Schulmedizin als auch in der Homöopathie. Wenn möglich, versuchen wir den schonendsten und nebenwirkungsärmsten Behandlungsweg zu finden.
Unsere Praxis
In unserer großzügigen und hellen Hausarztpraxis arbeiten ein Praxisinhaber und eine Praxisinhaberin, sowie ein angestellter Arzt und eine angestellte Ärztin in Teilzeit. Wir bieten eine umfassende hausärztliche und homöopathische Betreuung an. Mit unserem großen Fahrstuhl ist der Zugang zu unserer Praxis barrierefrei. Neben einem großen Wartezimmer gibt es ein eigenes, freundlich gestaltetes Kinderwartezimmer.
Mit Ultraschall der Bauchorgane, Lungenfunktion, EKG, Belastungs-EKG und einer 24-Stunden Blutdruckmessung steht in unserer Praxis eine umfassende allgemeinmedizinische Basisdiagnostik zur Verfügung. In unserem Behandlungsraum werden Wundkontrollen, Verbände, Injektionen und Infusionen durchgeführt.
Erreichbarkeit
Unsere Praxis befindet sich zentral in Hagen-Haspe, direkt in der Nähe der Bushaltestelle Hasper-Kreisel. Für Patienten, die mit dem Auto kommen, stehen kotenlose Parkplätze zur Verfügung (Navi: Hüttenplatz 45 eingeben, unser Parkplatz befindet sich dann schräg gegenüber der Einfahrt des Parkhauses Hüttenplatz).
Unser Team
Wir sind eine Hausarztpraxis mit umfassender schulmedizinischer und homöopathischer Betreuung
Dr. med. Niels Grundmann
Facharzt für Allgemeinmedizin und Homöopathie
Britta Fleischer
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Homöopathie
Dr. med. Ferdinand Escher
Angestellter Facharzt für Allgemeinmedizin und Homöopathie
Gabriela Schorr
Angestellte Fachärztin für Allgemeinmedizin und Homöopathie
Irmhild Buchholz
Leitende medizinische Fachangestellte
Veronika Laumann
Medizinische Fachangestellte
Claudia Müller
Medizinische Fachangestellte
Pauline Svambaris
Medizinische Fachangestellte in Ausbildung
Teli Dewrech
Medizinische Fachangestellte in Ausbildung
Vitae
-
Dr. med. Niels Grundmann
-
Britta Fleischer
-
Dr. med. Ferdinand Escher
-
Gabriela Schorr
Empfang
Unsere medizinischen Fachangestellten beraten Sie gerne persönlich zu all Ihren Anliegen.
Wartezimmer
Da Wartezeiten manchmal nicht vermieden werden können, lädt das gemütliche Wartezimmer zum Platznehmen ein.
Kinderwartezimmer
Wenn es zu Wartezeiten kommt, fühlen sich Ihre Kinder in dem Kinderwartezimmer wohl.
Labor
Im Labor werden die Blutabnahmen und Schnelltests durchgeführt.
Behandlungsraum
Im Behandlungsraum findet die Wundversorgung statt und werden u.a. Infusionen und Impfungen durchgeführt.
EKG
Aufzeichnung von Ruhe- und Belastungs-EKG (Ergometrie) und Anlegen der 24h Blutdruckmessung
Sonografie und Spirometrie
Die Ultraschallbilder dienen der Untersuchung der Bauchorgane. Bei der Spirometrie wird die Lungenfunktion untersucht.
Termine vereinbaren
Wir sind von Montag bis Freitag zu unseren regulären Zeiten für Sie da.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
Unsere Sprechzeiten
Montag - Freitag 08.00 - 11.00
Montag | Dienstag | Donnerstag 15:30 - 17.00
Akutsprechstunden
Montag - Freitag 11.00 - 12.00
Montag | Dienstag | Donnerstag 17:00 - 17.30
Bitte morgens bis 10:00 Uhr telefonisch voranmelden.